W2H an der Architekturbiennale in Venedig

Noch bis zum 25. November findet in Venedig die Architekturbiennale 2018 statt. Der Schweizer Pavillon wurde nun auch prompt mit dem Goldenen Löwen für den besten Pavillon ausgezeichnet. Und wir freuen uns, einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben!

Das Siegerprojekt «Svizzera 240: House Tour» untersucht die Normierung im Wohnungsbau (die Zahl 240 steht für die oftmals gesetzlich festgelegte minimale Raumhöhe von 240 cm) und hinterfragt diese auf spielerische Art und Weise – dies sowohl von normierten Bauteilen wie Küchen, Armaturen, Beschlägen als auch von scheinbar gestalterisch normierten Elementen wie weiss gehaltene Einbauten und Küchen, dunkler Granit und Parkettböden. Diese alltäglichen und vertrauten Elemente werden in verschiedenen Massstäben nachgebaut und können im Pavillon in einem Rundgang begangen werden. W2H ist zusammen mit anderen renommierten Architekturbüros mit einem Bild im Ausstellungskatalog vertreten und diente so als Inspiration für die Ausstellungsmacher.

Im Magazin vom 19. Mai 2018 gibt es zu diesem Thema einen spannenden und lesenswerten Briefwechsel zwischen einem Redaktor und einem Architekten. Den Artikel mit dem Titel «weiss, hell & bündig» gibt es hier zum nachgelesen.