Presseschau 2024 zum Lindendorf

Im vergangenen Jahr wurde unser Projekt Lindendorf Ostermundigen in vier Fachzeitschriften publiziert. Ein Sonderheft von Espazium/TEC21 zum Thema «Neue Fassaden für alte Gebäude» schrieb über Geschichten und Gesichter von Häusern. Im französischsprachigen TRACÉS wurde im Rahmen einer «tour d’horizont suisse» über Probleme und Lösungen bei Aufstockungen informiert. Hochparterre widmete sich der Frage, wie man auf die Welt der Achtziger aufbaut und das aktuelle Holzbulletin von Lingum berichtet über Innere Siedlungsentwicklung in Holzbauweise.

Wir freuen uns über die hohe Resonanz, die unser Verdichtungs- und Aufstockungsprojekt im 2024 ausgelöst hat!

Studienauftrag Worbstrasse Muri

Ein dreigeschossiges Bürogebäude zwischen Wald, Autobahn und weiteren Bürogebäuden soll zu attraktivem Wohnen für Familien umgenutzt werden. Zusammen mit Hänggi Basler Landschaftsarchitekten erarbeiteten wir ein Konzept, das sich um einen neuen Hof organisiert. Der Hof als Erschliessung und Treffpunkt für alle Bewohner:innen steht in Verbindung zum angrenzenden Wald.

Es war für uns eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Wir gratulieren BHSF und Klötzli Friedli zum Siegerprojekt.

Visualisierungen VINN

Wir begrüssen und gratulieren!

Schon im Oktober hat Maxim Deister sein Praktikum bei W2H begonnen. Maxim, der in Augsburg Architektur studiert, unterstützt uns in Projekten und Wettbewerben und bekommt dabei Einblicke in Abläufe und Arbeitsweisen eines Architekturbüros. Mitte November hat James Mac Aree bei uns als Projektleiter gestartet. Nach Stationen in Schottland, England und Irland lebt der gebürtige Ire seit 14 Jahren in der Schweiz und arbeite in Zürich und Luzern in verschiedenen Büros.

Doch es gibt nicht nur Veränderungen, sondern auch Beständigkeit: Olivia Bucher feiert 15 Jahre W2H! Schon seit Beginn an kümmert sich Olivia verantwortungsvoll um Finanzen und Personelles und ist mit ihrer Persönlichkeit im Team von W2H nicht mehr wegzudenken. Seit 2020 verstärkt sie uns zudem in der Geschäftsleitung.

Wir sagen willkommen, welcome und Gratulation!

Neue Architekturfotografien Niederscherli

Unser Wohnungsbau mit 22 Mietwohnungen direkt neben dem Bahnhof Niederscherli ist fertiggestellt und die Fotos sind im Kasten. Holzbauweise in Minergie-P, digitale Projektplanung in BIM, vielfältige Wohnungsgrössen, Wellplatten von Swisspearl und eine eigenständige Farbigkeit zeichnen das Projekt aus.

Vielen Dank an Damian Poffet für die tollen Bilder!

Mehr Bilder

Weihnachtsessen bei W2H

Am vermutlich winterlichsten Tag des ganzen Jahres, am 21.11.2024, feierten wir mit unseren Liebsten im Gewölbesaal des Münsterturms unser Büro-Weihnachtsfest. Bern stand an diesem Abend still und die Stimmung über der Stadt war einmalig.

Ein grosser Dank geht an die Teams vom Münster und von Restolike, die es an diesem Abend allen meteorologischen und verkehrstechnischen Widerständen zum Trotz geschafft haben, uns hoch über der Stadt mit feinem Essen zu verwöhnen!

Mehr Bilder

Fenster von Bern für die Ukraine

Zusammen mit dem Verein RE-WIN verleihen wir den auf unserer «Umbaustelle» Könizstrasse rückgebauten Fenstern ein zweites Leben. Vor kurzem sind die letzten Fenster und Paletten im Zwischenlager von RE-WIN eingetroffen. In drei Etappen wurden insgesamt 120 Fenster angeliefert und palettiert. Die 13 Paletten stehen nun fertig bepackt bereit und werden in den nächsten Wochen in die Ukraine transportiert.

Ein grosser Dank an RE-WIN für ihr Engagement!

Mehr Bilder